DATENSCHUTZ
Erscheinungsdatum: 20.08.2024.
Willkommen bei Woodlandea, einem Geschäft, in dem der Käufer die Waren kennenlernen und kaufen kann.
Die Datenschutzrichtlinie regelt das Verfahren zur Verarbeitung und Gewährleistung der Sicherheit personenbezogener und statistischer Daten beim Erhalt von Diensten.
In diesem Dokument beschreiben wir die Methoden zur Erfassung, Verarbeitung, Speicherung, Offenlegung und Übertragung personenbezogener und statistischer Daten beim Erhalt der Dienste.
Die Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie gelten nur für personenbezogene und statistische Daten, die von Woodlandea erfasst werden.
Verweise auf die Wörter „Sie“ oder „Ihr“ (oder ähnliche Wörter) beziehen sich je nach Kontext der Datenschutzrichtlinie auf den Benutzer.
Verweise auf die Wörter „wir“, „unser“ oder „uns“ (oder ähnliche) beziehen sich auf den Woodlandea Store.
Die Wörter „er/sie“ und ihre Ableitungen im Text des Dokuments können je nach Kontext des Dokuments sowohl auf männliche als auch auf weibliche Gesichter angewendet werden.
Die in dieser Datenschutzrichtlinie verwendeten Überschriften dienen lediglich der Übersichtlichkeit und schränken diese Datenschutzrichtlinie weder ein noch haben sie anderweitige Auswirkungen.
Entwickeln Sie Ihr Innendesign und kaufen Sie die Waren zusammen mit Woodlandea Store.
DEFINITIONEN
1. Daten ist eine allgemeine Bezeichnung für personenbezogene und statistische Daten.
2. Die Einwilligung des Käufers (nachfolgend „Einwilligung“) ist eine freiwillige, konkrete, informierte und eindeutige Willensäußerung, mit der der Käufer durch eine Erklärung oder eine ausdrückliche positive Handlung den Bedingungen der Datenverarbeitung zustimmt.
3. Käufer ist jede natürliche oder juristische Person, die Waren im Geschäft kauft.
4. Der Woodlandea Online Store (nachfolgend „Woodlandea“ oder „Store“ genannt) ist ein Online-Shop im World Wide Web, über den der Käufer Waren kaufen kann.
5. Die Website des Woodlandea Store (nachfolgend „Site“) bezeichnet eine Webseite oder eine Gruppe von Webseiten im Internet unter der Adresse: https://woodlandea.com/ , über die der Store dem Käufer Dienste bereitstellt.
6. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die nicht öffentlich zugänglich sind und die eine direkte oder indirekte Identifizierung des Käufers ermöglichen. Zum Beispiel Vorname, Nachname, Telefonnummer, IP-Adresse.
7. Statistische Daten sind alle Informationen, die öffentlich verfügbar sind und direkt oder indirekt dem Käufer gehören.
8. Bei den Dienstleistungen handelt es sich um die Implementierung eines Aktionsalgorithmus durch den Shop zum Verkauf der vom Käufer ausgewählten Waren.
9. „Dritte“ bezeichnet eine natürliche oder juristische Person, eine Regierungsbehörde, ein kommerzielles Unternehmen oder eine andere Stelle als den Woodlandea Online Store, den Verarbeiter, den Verantwortlichen oder den Käufer.
10. Cookies sind Informationen in Form von Text oder Binärdaten, die von Woodlandea bei der Bereitstellung von Diensten und der Gewährung des Zugriffs auf die Site verwendet werden.
11. Verantwortlicher ist jede natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet.
12. Auftragsverarbeiter ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Institution oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag und im Namen des Verantwortlichen verarbeitet.
13. „Waren“ sind Produkte, die auf der Site veröffentlicht werden und zum freien Verkauf verfügbar sind.
ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
1. Der Shop verarbeitet und speichert personenbezogene Daten auf Grundlage der Grundsätze der Rechtmäßigkeit, Treu und Glauben und Transparenz gemäß Artikel 5 „Grundsätze für die Verarbeitung personenbezogener Daten“ der DSGVO und unter den Voraussetzungen des Kapitels 2 „Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten“ des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) .
2. Woodlandea fungiert als Verarbeiter der Daten, die es während der Bereitstellung von Site-Diensten für den Käufer erhält, einschließlich der Daten, die der Käufer auf seine Initiative hin überträgt.
3. Der Store ist nicht für die Datenverarbeitung durch Dritte verantwortlich, die nicht von Woodlandea kontrolliert werden oder sich in deren Besitz befinden.
PERSÖNLICHE UND STATISTISCHE DATEN
1. Der Shop kann folgende personenbezogene Daten über den Käufer erhalten:
- Vorname;
- Nachname;
- E-Mail;
- Standort (Land/Stadt);
- Telefonnummer;
- Zahlungsdaten - nur zum Empfangen von Zahlungen;
- Kommunikationssprachen.
2. Der Shop kann folgende statistische Daten über den Käufer (juristische Person) erhalten:
- Firmendaten: Name, juristische Adresse, Art der Geschäftstätigkeit, Land der Registrierung und Tätigkeit, IBAN, Tätigkeitsbereich, Daten zu Mitarbeitern und Geschäftsführung usw.;
- Registrierungs-/Steuernummer;
- Kontaktinformationen: Telefonnummer, E-Mail usw.;
- Zahlungs-/Bankdaten, ausschließlich für den Erhalt von Zahlungen für Dienstleistungen;
- öffentlich zugängliche Mitarbeiterdaten.
3. Der Shop kann die folgenden personenbezogenen Daten über die Mitarbeiter des Käufers (juristische Person) erfassen:
- Vorname;
- Nachname;
- E-Mail;
- Standort (Land/Stadt);
- Kommunikationssprachen.
4. Der Käufer kann seine Daten während der Kommunikation mit den Mitarbeitern des Geschäfts oder bei jeder anderen Interaktion mit dem Geschäft angeben. In diesem Fall verarbeitet Woodlandea diese Daten gemäß den Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie.
5. Woodlandea sammelt oder verarbeitet keine sensiblen personenbezogenen Daten von Benutzern, wie etwa Rasse oder ethnische Herkunft, politische Ansichten, religiöse oder philosophische Überzeugungen, Gewerkschaftsmitgliedschaft, genetische oder biometrische Daten, Gesundheitsinformationen, Sexualleben oder sexuelle Orientierung.
6. Der Shop hat das Recht, öffentlich zugängliche Informationen über juristische Personen zu verarbeiten und zu veröffentlichen, einschließlich des Erhalts öffentlich zugänglicher Informationen über eine juristische Person über den Käufer.
7. Der Store hat das Recht, personenbezogene und statistische Daten durch die Nutzung sozialer Netzwerke zu erhalten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: Instagram und Facebook.
8. Der Shop kann die Daten des Käufers verarbeiten, die er während der Kommunikation mit den Mitarbeitern des Shops hinterlässt, indem er das auf der Site veröffentlichte Feedback-Formular verwendet.
9. Woodlandea hat das Recht, die Daten wie folgt zu erheben und zu erhalten:
- während der Bereitstellung von Diensten;
- während des Verkaufs der Waren;
- bei der Interaktion mit Mitarbeitern von Woodlandea durch den Austausch von E-Mails/Nachrichten;
- bei der Überwachung und Auswertung der Maßnahmen des Käufers zur Aufdeckung und Verhinderung von Betrug;
- bei der Verwendung von Protokolldateien, Cookies und anderen Tracking-Technologien;
- Nutzung von Messengern und sozialen Netzwerken.
10. Der Shop ist berechtigt, die Daten für folgende Zwecke zu verwenden:
- Bereitstellung von Diensten;
- Verkauf der Waren;
- Gewährleistung der Sicherheit der Site;
- Verwaltung der Site und Durchführung interner Vorgänge, einschließlich Fehlerbehebung, Datenanalyse, Tests und Verbesserung der Navigation der Site basierend auf Ihren Präferenzen;
- Kommunikation mit dem Benutzer;
- zur Beantwortung von Anfragen von Strafverfolgungsbehörden;
- zur Beantwortung von Klagen, zur Untersuchung oder Beilegung von Streitigkeiten mit dem Benutzer.
11. Der Shop behält sich das Recht vor, personenbezogene Daten und/oder statistische Daten für die Bereitstellung der Website-Dienste zu erheben. Verweigert der Käufer die Bereitstellung personenbezogener Daten und/oder statistischer Daten, ist Woodlandea berechtigt, die Geschäftsbeziehung mit dem betreffenden Nutzer zu beenden.
12. Der Shop kann Kundendaten für Marketingzwecke verwenden, einschließlich zum Versenden neuer Angebote bezüglich der Waren.
WEITERGABE PERSONENBEZOGENER UND STATISTISCHER DATEN
1. Der Shop hat das Recht, personenbezogene und statistische Daten zur Durchführung und Bereitstellung der Site-Dienste und/oder zum Schutz seiner rechtlichen Interessen an Dritte weiterzugeben:
- Auftragnehmer und Mitarbeiter . Der Store kann personenbezogene und statistische Daten an andere Unternehmen weitergeben, mit denen er zusammenarbeitet, darunter Rechts- und Steuerberater sowie Unternehmen, die Buchhaltungs-, Marketing- und IT-Dienstleistungen anbieten.
- Gerichte, Strafverfolgungsbehörden und Regierungsbehörden . Der Store hat das Recht, personenbezogene und statistische Daten im Falle der Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, auch im Zusammenhang mit einem Gerichtsurteil, zu übermitteln.
- Dritte . Der Shop hat das Recht, die personenbezogenen und statistischen Daten im Rahmen der folgenden Transaktionen offenzulegen oder zu übertragen: Übernahme oder Fusion, Finanzierung, Unternehmensumstrukturierung, Joint Venture, einschließlich des Verkaufs von Vermögenswerten oder im Falle einer Insolvenz.
- Zahlungsdienst/Bank. Um die Zahlung für die Dienste zu erhalten, können die Daten an den Zahlungsdienst/die Bank übermittelt werden.
SPEICHERUNG UND SCHUTZ PERSÖNLICHER DATEN
1. Der Store verwendet alle notwendigen Sicherheits- und Schutzmaßnahmen für personenbezogene Daten, um deren Vertraulichkeit zu gewährleisten und Verlust oder falsche Angaben zu verhindern.
2. Der Shop schützt und speichert personenbezogene Daten vor:
- Verluste;
- illegale Nutzung, Übertragung, Offenlegung, Änderung, Entfernung und/oder Zerstörung.
3. Wir können die folgenden Methoden zum Schutz personenbezogener Daten gemäß Artikel „Sicherheit der Verarbeitung“ 32 DSGVO verwenden:
- Fähigkeit, die ständige Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit und Fehlertoleranz der Systeme zur Verarbeitung personenbezogener Daten zu gewährleisten;
- Prüfung, Bewertung und Messung der Wirksamkeit technischer und organisatorischer Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit der Verarbeitung personenbezogener Daten.
4. Zum Schutz personenbezogener Daten gemäß § 64 „Anforderungen an die Sicherheit der Datenverarbeitung“ (BDSG) können wir folgende Maßnahmen ergreifen:
5. Der Shop kann personenbezogene und statistische Daten auf Anfrage des Käufers und nach Beendigung der Geschäftsbeziehung löschen. Unter Löschung personenbezogener und statistischer Daten verstehen wir die Löschung aller personenbezogenen und statistischen Daten von Servern und/oder allen physischen Speichermedien (z. B. Festplatte, Computer, Laptop usw.).
6. Woodlandea hat das Recht, die personenbezogenen und statistischen Daten für 5 (fünf) Jahre nach Beendigung der Beziehung in den folgenden Fällen aufzubewahren:
- für die statistische Buchführung;
- wenn die geltende Gesetzgebung ihre Speicherung vorschreibt;
- um Dienstleistungen zu erbringen;
- um Marketingangebote zu senden;
- zur Systematisierung juristischer Personen, die Dienstleistungen in den auf der Site angegebenen Kategorien und Unterkategorien anbieten;
- wenn diese für die Geschäftsabwicklung erforderlich sind.
7. Der Shop speichert die personenbezogenen Daten des Benutzers nicht, wenn in seinem Namen die Löschung personenbezogener Daten gemäß dem Recht auf Löschung beantragt wird.
8. Der Store hat das Recht, personenbezogene und statistische Daten im Falle einer Umstrukturierung des Store-Unternehmens, einer Fusion des Stores mit einem anderen Unternehmen oder anderer Änderungen in der Unternehmensstruktur des Stores sowie im Falle eines Serverwechsels nicht zu löschen.
GRUNDLAGE FÜR DIE VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER UND STATISTISCHER DATEN
1. Der Shop verarbeitet personenbezogene und statistische Daten auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:
- Zustimmung des Benutzers;
- Bereitstellung von Site-Diensten für den Benutzer;
- um die geltenden Gesetze einzuhalten, für das ordnungsgemäße Ausmaß unserer Geschäftstätigkeit, um Unternehmenstransaktionen (Verkauf von Anteilen/Aktien, Fusionen, Übernahmen) einzugehen und durchzuführen, um unseren Verpflichtungen Ihnen und/oder Dritten gegenüber nachzukommen.
2. Wenn Ihre Einwilligung die Grundlage für die Verarbeitung personenbezogener und statistischer Daten bildet, haben Sie das Recht, diese jederzeit zu widerrufen. Im Falle des Widerrufs Ihrer Einwilligung ist der Shop berechtigt, die Bereitstellung der Website-Dienste einzustellen und alle Geschäftsbeziehungen mit Ihnen zu beenden. Im Falle des Widerrufs der Einwilligung werden Ihre personenbezogenen Daten dauerhaft gelöscht. Statistische Daten können im Verzeichnis der Website gespeichert werden.
3. Der Shop verpflichtet sich, die Verarbeitung personenbezogener und statistischer Daten innerhalb von 10 (zehn) Werktagen ab dem Datum des Eingangs des Widerrufs der Einwilligung einzustellen.
GERICHTSBARKEIT DER EUROPÄISCHEN UNION UND DER EUROPÄISCHEN WIRTSCHAFTSZONE
1. Die Bestimmungen dieses Abschnitts gelten für Einwohner der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums. Gemäß dieser Klausel hat der Käufer folgende Rechte:
- Auskunftsrecht. Der Käufer kann sich direkt an uns wenden, um Zugang zu den personenbezogenen und statistischen Daten zu erhalten, die wir über ihn gespeichert haben, sowie zu allen Informationen gemäß Artikel 15 der Datenschutz-Grundverordnung.
- Recht auf Löschung . Der Käufer hat gemäß Artikel 17 der Datenschutz-Grundverordnung das Recht, personenbezogene und statistische Daten über sich selbst löschen zu lassen. In diesem Fall werden die personenbezogenen Daten dauerhaft gelöscht.
- Recht auf Berichtigung . Der Käufer hat Zugriff auf personenbezogene und statistische Daten und muss diese gemäß Artikel 16 der Datenschutz-Grundverordnung jederzeit aktualisieren, korrigieren und ergänzen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit . Wir können die personenbezogenen und statistischen Daten der Benutzer auf Anfrage des Benutzers gemäß Artikel 20 der Allgemeinen Datenschutzbestimmungen an Dritte weitergeben.
- Widerspruchsrecht . Der Käufer hat gemäß Artikel 21 der Datenschutz-Grundverordnung jederzeit das Recht, der Verarbeitung seiner personenbezogenen und statistischen Daten zu widersprechen.
- Automatisierte individuelle Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling. Der Käufer hat das Recht, keiner Entscheidung zu unterliegen, die ausschließlich auf der automatisierten Verarbeitung seiner personenbezogenen und statistischen Daten, einschließlich Profiling, beruht, die rechtliche Folgen hat oder ihn somit erheblich beeinflusst.
- Beschwerderecht bei der Bundesbeauftragten. Jeder Käufer hat unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs das Recht auf Beschwerde bei der Bundesbeauftragten, wenn die betroffene Person der Ansicht ist, dass die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten durch öffentliche Stellen zu diesen Zwecken in ihren Rechten verletzt ist, gemäß § 60 „Beschwerderecht bei der Bundesbeauftragten“ (BDSG).
- Beschwerderecht bei der Bundesbeauftragten. Jeder Käufer hat unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs das Recht, Beschwerde bei der Bundesbeauftragten einzulegen, wenn die betroffene Person der Ansicht ist, dass die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten durch öffentliche Stellen zu diesem Zweck in ihren Rechten verletzt wird.
2. Der Käufer muss ausreichende Informationen zur Bestätigung seiner Identität angeben, deren personenbezogene und statistische Daten vom Shop verarbeitet werden. Kann der Käufer seine Identität nicht bestätigen, ist der Shop berechtigt, einer solchen Anfrage bis zur Bestätigung seiner Identität nicht nachzukommen.
3. Die Anfrage des Benutzers muss genaue Angaben zu den Anforderungen enthalten, die er an den Shop stellt. Wenn die Anfrage keine genauen Anforderungen enthält, hat der Shop das Recht, die Erfüllung der Anfrage abzulehnen.
4. Wir können Ihre Anfrage nicht beantworten oder Ihnen personenbezogene und statistische Daten zur Verfügung stellen, es sei denn, wir können Ihre Identität oder Berechtigung überprüfen und bestätigen, dass sich die personenbezogenen und statistischen Daten auf Sie beziehen. Im Falle einer Anfrage mit ungenauen Angaben und/oder falls die Identität des Nutzers nicht überprüft werden kann, ist der Shop berechtigt, die Anfrage nicht zu bearbeiten und sich an den Käufer zu wenden, um eine Klärung zu erhalten. Im Falle einer Klärungsanfrage ist der Käufer verpflichtet, eine neue, korrigierte Anfrage einzureichen.
5. Der Store muss dem Antragsteller antworten und die in der Anfrage genannten Bedingungen innerhalb von 21 (einundzwanzig) Werktagen ab dem Datum des Eingangs erfüllen.
Gerichtsbarkeiten anderer Länder
1. Der Store unternimmt alle Anstrengungen, um personenbezogene und statistische Daten gemäß internationalen Standards legal zu verarbeiten.
2. Diese Datenschutzrichtlinie legt die wichtigsten Rechtsvorschriften zur Verarbeitung personenbezogener und statistischer Daten fest.
3. Leider haben wir nicht die Möglichkeit, die Gesetzgebung zur Verarbeitung personenbezogener und statistischer Daten in jedem Rechtsraum der Welt anzugeben.
4. Die Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie beschreiben die grundlegenden Rechte des Käufers, die in den grundlegenden Bestimmungen der führenden Rechtsakte zur Verarbeitung personenbezogener und statistischer Daten vorgesehen sind.
5. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie Ihre Rechte hinsichtlich der Verarbeitung personenbezogener und statistischer Daten verletzen und/oder in irgendeiner Weise einschränken, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail: woodlendea.uk@gmail.com . Wir werden unser Bestes tun, um das Problem innerhalb einer angemessenen Zeit zu lösen.
VERANTWORTUNG
1. Der Shop weist den Käufer darauf hin, dass zur Bereitstellung der Dienste personenbezogene und statistische Daten verwendet werden können. Im Falle einer Nichtübereinstimmung muss der Käufer die Site verlassen und darf die Dienste nicht nutzen.
2. Der Shop ist nicht verantwortlich für:
- Verlust personenbezogener Daten im Falle eines Hackerangriffs, eines Hackings der Site-Software, illegaler Handlungen Dritter, illegaler Handlungen des Benutzers und Handlungen, die gegen die Bestimmungen der Datenschutzrichtlinie verstoßen;
- für die Verarbeitung personenbezogener und statistischer Daten durch Dritte;
- Bereitstellung ungenauer personenbezogener und statistischer Daten durch den Käufer.
3. Der Käufer ist allein für die Richtigkeit der auf der Store-Site veröffentlichten persönlichen und statistischen Daten verantwortlich.
4. Leider ist die Übertragung von Informationen über das Internet nicht immer vollständig sicher. Obwohl wir alle Anstrengungen unternehmen, Ihre personenbezogenen und statistischen Daten zu schützen, können wir die sichere Übertragung Ihrer personenbezogenen und statistischen Daten an unsere Website nicht garantieren. Sie tragen daher die alleinige Verantwortung für mögliche Fehler bei der Übermittlung Ihrer personenbezogenen und statistischen Daten an die Website. Nach Erhalt Ihrer personenbezogenen und statistischen Daten ergreifen wir die notwendigen technischen und sicherheitstechnischen Maßnahmen, um unbefugten Zugriff auf Ihre personenbezogenen und statistischen Daten zu verhindern.
5. Der Käufer verpflichtet sich, ohne unsere ausdrückliche schriftliche Genehmigung keinen Teil des Stores, die Nutzung des Stores oder den Zugriff auf den Service oder einen Kontakt auf der Website, über die der Service bereitgestellt wird, zu reproduzieren, zu vervielfältigen, zu kopieren, zu verkaufen, weiterzuverkaufen oder zu nutzen.
6. Der Käufer ist sich darüber im Klaren, dass seine Inhalte (ohne Kreditkarteninformationen) unverschlüsselt übertragen werden können und (a) die Übertragung über verschiedene Netzwerke und (b) Änderungen zur Anpassung an die technischen Anforderungen der Verbindungsnetzwerke oder -geräte erforderlich sind. Kreditkarteninformationen werden bei der Übertragung über Netzwerke stets verschlüsselt.
ZUSTIMMUNG DES KÄUFERS
1. Die folgenden Handlungen des Käufers gelten als Zustimmung des Käufers zu den Bedingungen der Verarbeitung personenbezogener und statistischer Daten:
- Erteilung der Einwilligung durch Verwendung des Kontrollkästchenformulars;
- Kauf der Waren.
2. Mit der Unterzeichnung der Datenschutzrichtlinie erklärt sich der Käufer mit Folgendem einverstanden:
- Verarbeitung personenbezogener und statistischer Daten durch den Shop;
- Übermittlung personenbezogener und statistischer Daten an Dritte gemäß den Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie;
- Verarbeitung von Zahlungsdaten zum Erhalt der Zahlung für die verkauften Waren;
- Verwendung der Daten für Marketingzwecke, einschließlich des Versendens von Nachrichten mit Angeboten für neue Waren.
3. Der Shop behält sich das Recht vor, die Einwilligung des Nutzers über ein Popup-Formular einzuholen. Das Popup-Formular kann die Einwilligungserklärung im Kontrollkästchenformular enthalten.
KEKSE
1. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf Ihrem Computer, Mobilgerät oder Tablet abgelegt wird und einen Identifikationscode enthält, der es uns ermöglicht, Ihren Computer, Ihr Mobilgerät oder Tablet zu erkennen und Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf unserer Website zu bieten. So kann sich die Website beispielsweise Ihre Aktionen und Präferenzen (wie Anmeldeinformationen, Sprache, Schriftgröße und andere Anzeigeeinstellungen) für einen bestimmten Zeitraum merken, sodass Sie diese nicht bei jedem erneuten Besuch der Website oder beim Wechsel von einer Seite zur anderen erneut eingeben oder Ihre Präferenzen anpassen müssen. Die Verwendung von Cookies ist für Websites gängige Praxis, und die meisten Webbrowser erlauben Cookies standardmäßig.
2. Die Seiten der Website können elektronische Bilder enthalten, sogenannte Web-Beacons (manchmal auch transparente GIFs oder Pixel-Tags genannt). Web-Beacons sind in der Regel kleine Bilder auf einer Webseite oder in E-Mails, die Sie aufrufen. Die Anfrage Ihres internetfähigen Geräts, ein solches Bild von einem Server/Computer herunterzuladen, wird aufgezeichnet und liefert uns Informationen wie die IP-Adresse, den Zeitpunkt des Bildaufrufs und den verwendeten Browsertyp.
3. Der Store verwendet Google Analytics zur Durchführung von Webanalysen bei der Analyse des Käuferverhaltens.
4. Google Analytics ist ein praktischer und vielseitiger Dienst von Google zur Analyse von Websites und mobilen Anwendungen. Ermöglicht Webmastern, den Indexierungsstatus zu überprüfen, detaillierte Statistiken über die Besucher der Website zu erstellen und die Sichtbarkeit ihrer Webseiten zu optimieren.
5. Der Shop verwendet Cookies für folgende Zwecke:
- Käuferauthentifizierung;
- Speicherung persönlicher Präferenzen und Einstellungen des Benutzers;
- Speicherung des Autorisierungstokens auf der Site;
- Verfolgung der Zugriffssitzung des Benutzers;
- Speicherung statistischer Informationen über den Benutzer;
- Verfolgung des Standorts des Benutzers;
- Verfolgung des Käuferverhaltens.
6. Cookies übertragen keine Viren und/oder Schadsoftware auf Ihren Computer, da sich die Daten im Cookie beim Verschieben nicht ändern und die Funktion Ihres Computers in keiner Weise beeinträchtigen. Sie fungieren vielmehr als Protokolle (d. h. sie zeichnen Käuferaktivitäten auf und speichern Statusinformationen) und werden bei jedem Besuch der Website aktualisiert.
7. Sie können Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies jederzeit widerrufen und/oder die von Ihnen zugelassenen Cookie-Kategorien ändern. Sie können Cookies auch deaktivieren, indem Sie die Einstellungen Ihres Webbrowsers ändern. Die von Cookies gesammelten Informationen sind anonym.
8. Einige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich, andere sind nicht erforderlich, helfen uns aber bei der Verbesserung der Website. Bitte beachten Sie, dass Sie die für die ordnungsgemäße Funktion unserer Website erforderlichen Cookies automatisch akzeptieren, wenn Sie sie besuchen (es sei denn, Sie haben alle Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert).
9. Wir können in E-Mails gespeicherte Cookies auch verwenden, um zu bestätigen, dass Sie diese E-Mails erhalten und beantwortet haben.
10. Bitte beachten Sie, dass Ihnen viele Funktionen der Website nicht zur Verfügung stehen, wenn Sie die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren. Cookies ermöglichen es uns, die Nutzung der Website durch den Nutzer zu verfolgen, Daten zu messen und das Käufererlebnis zu analysieren.
RICHTLINIEN FÜR ERWACHSENE
1. Die Dienste richten sich an volljährige Käufer. Der Shop verarbeitet keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen.
2. Woodlandea hat das Recht, die personenbezogenen Daten eines Minderjährigen ohne Vorwarnung und ohne jegliche Konsequenzen für den Store zu löschen und die Bereitstellung der Site-Dienste für diese Person zu beenden.
3. Wenn Sie Informationen über die Nutzung der Site-Dienste durch Minderjährige haben, wenden Sie sich bitte an den Store-Support, indem Sie eine E-Mail an woodlendea.uk@gmail.com senden.
ÄNDERUNGEN DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
1. Der Shop hat das Recht, die Bestimmungen der Datenschutzrichtlinie zu ändern, um den Schutz personenbezogener Daten zu gewährleisten und im Falle von Änderungen der Gesetzgebung zur Verarbeitung personenbezogener Daten.
2. Der Shop ist verpflichtet, sich mit den neuen Bedingungen der Datenschutzrichtlinie vertraut zu machen, und Woodlandea ist nicht verantwortlich, wenn der Käufer die neuen Bedingungen der Datenschutzrichtlinie nicht gelesen hat.
3. Digitale oder anderweitig gespeicherte Kopien der Datenschutzrichtlinie gelten als authentisch, vollständig, gültig und unterliegen der Einhaltung der Fassung der Datenschutzrichtlinie zum Zeitpunkt des Besuchs der Website durch den Käufer. Nutzt der Käufer die Website-Dienste, erklärt er sich mit den neuen Regeln für die Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden.
KONTAKTE
1. Der Käufer hat das Recht, den Support-Service des Shops unter woodlendea.uk@gmail.com zu kontaktieren, um seine Rechte gemäß den Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie oder im Falle einer Verletzung seiner Rechte sicherzustellen oder eine Antwort zu hinterlassen oder Fragen zu stellen.